Smart City Cockpit (Open Data Portal für Bürger, Wirtschaft und Verwaltung)
Gera
Bundesland
Thüringen
Stadtgröße
große Mittelstadt
Raumwirkung
Quartier/"Kiez"/Ortslage
Gesamt-Stadt/Gemeindegebiet
Phase
Umsetzungsphase nach Strategiephase
Bearbeitungsstand
Abgeschlossen
Staffel
Staffel 1
Handlungsfelder
Öffentlicher Raum
Anpassung an den Klimawandel
Beschreibung
- Visuell aufgearbeitete Darstellung der Smart City Projekte (Smart City Sensoren, Smart Lighting)
- Das Offene Datenportal soll zentralen Zugang zu Daten von Institutionen, Stadtverwaltung und sonstigen Einrichtungen / Unternehmen bieten.
- Ein Open Data Portal ist ein Kernbestandteil zur Förderung von offenen Daten und somit der Förderung von lokalen Unternehmen, welche digitale Geschäftsmodelle entwickeln wollen.
- Durch den freien und einfachen Zugang können die Daten innovativ genutzt werden und ein größeres wirtschaftliches Potenzial entfalten.
- Bürger können auf diesem Portal für sich wichtige Daten (Parkplatz / Umwelt) nutzerfreundlich abrufen und sich informieren
Schlagworte
Digital Dienstleistungen/ Netzwerk-Infrastruktur
Digitale Plattform
Schlagworte Digitale Dienstleistung und Netzwerk-Infrastruktur
digitale Plattform, Datenbank, Dashboard
Sektorales kommunales Innovationsfeld
Ressourcensteuerung, strukturierte Datenerhebung und -aufbereitung
Räumliche Bezüge
Raumstruktur
dünn besiedelt, stark ländlich
suburban, vorstädtisch
suburban, städtisch
urban, niedrige Dichte
urban, verdichtet
urban, hohe Dichte
Partizipation
Partizipation und Teilhabe
Transparenz, Verbesserung Datenzugang, Open Data
Schlagworte Partizipation
Verbesserung Informationszugang,