Drei Workshops - Smart City zum Anfassen mit Smart City Sensoren (Pilotprojekt)

Drei Workshops - Smart City zum Anfassen mit Smart City Sensoren (Pilotprojekt)

Gera
Bundesland
Thüringen
Stadtgröße
große Mittelstadt
Raumwirkung
Quartier/"Kiez"/Ortslage Gesamt-Stadt/Gemeindegebiet
Phase
Umsetzungsphase nach Strategiephase
Bearbeitungsstand
Abgeschlossen
Staffel
Staffel 1
Handlungsfelder
Flächenbereitstellung / Bodenmanagement Öffentlicher Raum Anpassung an den Klimawandel
Beschreibung

- Umsetzung eines Workshops zur Erstellung eines "eigenen" Umweltsensors, darüber hinaus Verdeutlichung der Möglichkeiten der Nutzung und der Einbindung ins Geoportal (bestehendes LoRaWAN Netz nutzen (weitere Reichweite)
- Anschluss von Umweltsensorik, um Umweltdaten zu messen und diese Daten für das gesamte Stadtgebiet nutzbar zu machen (z. B. Feinstaub, Pollen, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Lautstärkebelastung)
- Einspeisung der Daten in das Geoportal / Cockpit
- Nutzung weiterer Sensoren, z. B. Visualisierung von Daten zu Verkehrsströmen, Lärmbelastungen

Schlagworte
Digital Dienstleistungen/ Netzwerk-Infrastruktur
Sensorik LoRaWan
Schlagworte Digitale Dienstleistung und Netzwerk-Infrastruktur
LoRaWan
Kommunale Handlungsfelder
Energie Klimaschutz und Klimaanpassung
Sektorales kommunales Innovationsfeld
Umweltschutz, Energieeffizienz
Raumstruktur
dünn besiedelt, stark ländlich suburban, vorstädtisch suburban, städtisch urban, niedrige Dichte urban, verdichtet urban, hohe Dichte
Partizipation und Teilhabe
Ko-Design, Ko-Kreation, Ko-Produktion, Nutzendenfeedback
Schlagworte Partizipation
Ko-Produktion; Patenschaften

Kontakt

Contact Name
Frau Claudia Missling
Contact Email
Zurück zur Übersicht