Digitalisierung der Geraer Sozial Card (Pilot)

Digitalisierung der Geraer Sozial Card (Pilot)

Gera
Bundesland
Thüringen
Stadtgröße
große Mittelstadt
Raumwirkung
Quartier/"Kiez"/Ortslage Gesamt-Stadt/Gemeindegebiet
Phase
Umsetzungsphase nach Strategiephase
Bearbeitungsstand
Abgeschlossen
Staffel
Staffel 1
Handlungsfelder
Soziale Stadt
Beschreibung

Die Sozial Card ist war bislang nur in Papierform vorhanden und musste bei der jeweiligen Einrichtung händisch vorgezeigt werden, woraufhin die entsprechende Vergünstigung des Angebotes erfolgt. Hierbei ergeben sich zwei Nachteile: Zum einen ist durch das Vorzeigen der Sozial Card der Bürger sofort als Leistungsempfänger erkennbar, zum anderen kommt es, durch die Rückerstattung der Ermäßigung durch die Stadtverwaltung an die jeweiligen Anbieter, zu einer Mehrbelastung für die zuständigen Verwaltungsstellen. Diese Probleme können durch die Umgestaltung der aktuellen Sozial Card in Papierform in eine
digitale Alternative angegangen werden.
Die digitale Lösung soll die klassische Sozial Card in Papierform nicht ersetzen, sondern stellt ein zusätzliches Angebot dar.

Schlagworte
Digital Dienstleistungen/ Netzwerk-Infrastruktur
Digitale Plattform App
Schlagworte Digitale Dienstleistung und Netzwerk-Infrastruktur
digitale Plattform / App
Kommunale Handlungsfelder
Arbeit und Soziales soziale Inklusion
Sektorales kommunales Innovationsfeld
digitale Infrastruktur
Raumstruktur
dünn besiedelt, stark ländlich suburban, vorstädtisch suburban, städtisch urban, niedrige Dichte urban, verdichtet urban, hohe Dichte
Partizipation und Teilhabe
Reallabor, Stadtlabor, Citizen-Science
Schlagworte Partizipation
Reallabor
Participation Keywords Other
digitale Dienstleistungen

Kontakt

Contact Name
Frau Claudia Missling
Contact Email
Zurück zur Übersicht