Digital Lighting und IoT Sensorik Park der Jugend (Pilot)

Digital Lighting und IoT Sensorik Park der Jugend (Pilot)

Gera
Bundesland
Thüringen
Stadtgröße
große Mittelstadt
Raumwirkung
Quartier/"Kiez"/Ortslage Gesamt-Stadt/Gemeindegebiet
Phase
Umsetzungsphase nach Strategiephase
Bearbeitungsstand
Abgeschlossen
Staffel
Staffel 1
Handlungsfelder
Öffentlicher Raum
Beschreibung

- Modernisierung der Straßenbeleuchtung auf LED Technologie
- Integration intelligenter Steuerungstechnik per LoRaWAN für eine adaptive Energieeinsparung um bis zu 70 %
- Dimmbare LED Beleuchtung, die bei Überschreiten eines bestimmten Lärmpegels von der „Nachtabsenkung“ auf 100% Licht hochfährt (inkl. Weiterleitung des Geräuschereignisses an Wachschutz oder hoheitliche Stellen, wie die Polizei)
- Leuchtturmprojekt: Einbindung eines „Schrei“ Sensors
- Standort: Park d. Jugend + Spielplatz Heinrichstr.

Schlagworte
Digital Dienstleistungen/ Netzwerk-Infrastruktur
Sensorik LoRaWan Management Steuerungstools
Schlagworte Digitale Dienstleistung und Netzwerk-Infrastruktur
LoRaWan; digitale Steuerung
Kommunale Handlungsfelder
Aufenthaltsqualität Energie Sicherheit
Sektorales kommunales Innovationsfeld
Energieeffizienz; Sicherheit
Raumstruktur
dünn besiedelt, stark ländlich suburban, vorstädtisch suburban, städtisch urban, niedrige Dichte urban, verdichtet urban, hohe Dichte
Schlagworte Partizipation
Infrastruktur

Kontakt

Contact Name
Frau Claudia Missling
Contact Email
Zurück zur Übersicht